EA programmierbare DC Laborstromversorgung
Autoranging-Stromversorgungen für Tischgeräte und Rack
Das Portfolio der programmierbaren Gleichstromversorgungen von EA reicht in der Leistung von 80W Tischgeräten bis zu 30kW in einem einzigen 19″/4HE-Gehäuse. Die Geräte mit hoher Leistungsdichte können problemlos auf eine Ausgangsleistung von bis zu 2 MW parallelgeschaltet werden, mit bis zu 2000 Vdc. Alle EA Elektro-Automatik-Gleichstromversorgungen verfügen über echtes Autoranging, welches automatisch einen erhöhten Strom bei niedrigerer Spannung und umgekehrt bietet, sodass eine einzige Laborstromversorgung für umfangreiche Testroutinen verwendet werden kann.
Die Serien PS und PSI verfügen über ein TFT-Touch-Display zur intuitiven Bedienung, Einrichtung und Programmierung. Das komfortable HMI (Human-Machine-Interface) ermöglicht es, Prüfroutinen ohne Hinzunahme der Bedienungsanleitung schnell zu konfigurieren und das Gerät so schnell zu programmieren.
Die meisten Netzgeräte der Serien PS / PSI sind standardmäßig mit einem plug´n play Interface-Slot für das Nachrüsten von digitalen Schnittstellen ausgestattet. Ebenso verfügen die Netzgeräte über einen Arbiträr-Funktionsgenerator mit vordefinierten Kurvenverläufen sowie Batterie-, Brennstoffzellen- und Photovoltaik-Simulation.
Die Vorteile der PSI in zwei Minuten zusammengefasst
Echtes Autoranging – Vorteile für den Test
Alle EA-Stromversorgungen bieten eine echte Autoranging-Funktion, die die volle Leistung über einen größeren Betriebsbereich bietet, um mehr Prüflinge mit nur einer Stromversorgung zu testen. Die Autoranging-Funktion ermöglicht es dem Netzteil, automatisch eine höhere Ausgangsspannung zu erzeugen, wenn ein niedrigerer Strom benötigt wird oder höhere Ströme zu erzeugen, wenn eine niedrigere Spannung benötigt wird. Die echte Autoranging-Funktion von EA kann die volle Leistung bis hinunter zu 33% der Nennausgangsspannung liefern.
- Platzsparend und budgetschonend
- Kosten- und nutzenoptimierte Geräteauswahl
- Nur eine DC-Stromversorgung für viele unterschiedliche Prüflinge
- Vielseitig und flexibel für zukunftsorientierte Tests
Funktionsgenerator mit vordefinierten Kurvenformen
Eine häufige Anforderung an eine Gleichstromversorgung ist es, die Ausgangsspannung oder den Ausgangsstrom mit einer vordefinierten Kurve ablaufen zu lassen. Der eingebaute Funktionsgenerator von EA umfasst vordefinierte Kurvenverläufe wie beispielsweise Sinus-, Dreieck-, Rechteck- und Trapez sowie einen kundenseits konfigurierbaren Arbiträrgenerator. Auch eine Rampenfunktion, UI- und IU-Tabellen sowie die Simulation von Brennstoffzellen- und Photovoltaikanwendungen sind bereits standardmäßig enthalten.
Austauschbare Anybus-Wechselschnittstellen
EA “Anybus-Interface” Module sind vom Benutzer mit geringem Aufwand nachrüstbar bzw. austauschbar, wenn unterschiedliche Kommunikationsprotokolle gewünscht werden. Für die Computer- bzw. Fernsteuerung stehen viele Möglichkeiten, wie z.B. Analog, USB-, Ethernet-, EtherCAT-, Profinet-, Profibus-, CAN-, CANOpen-, Modbus-, Devicenet- und RS232-Schnittstellen zur Verfügung.