EA-POWER RACKS
FÜR IHRE ELEKTROLYSE-
ANLAGEN

Ausfallsichere Stromversorgung.
Skalierbar für Ihre Anforderungen.
Schlüsselfertig für Plug-and-Play.

Der Bedarf: Ausfallsichere Energieversorgung für Elektrolyse-Anlagen

Elektrolyse als Schlüsseltechnologie für grünen Wasserstoff

Die Wasserstoff-Erzeugung ist zum wichtigen Baustein einer künftigen CO2-freien Energie-Versorgung von Industrie, Verkehr und privaten Haushalten geworden. Im Zuge dieser Entwicklung hat sich ein Verfahren zur Schlüsseltechnologie der Energiewende entwickelt: Die Elektrolyse.

Wasserstoff als Energieträger
Sie wird eingesetzt, um grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien herzustellen. Zudem kann überschüssige elektrische Energie, beispielsweise aus Windkraft- und Solaranlagen, mit dem Elektrolyse-Verfahren in Wasserstoff umgewandelt und in Druckbehältern gespeichert werden. Bei Bedarf (kein Wind, keine Sonne) wird der Wasserstoff als elektrische Energie über Brennstoffzellen wieder ins Netz zurückgespeist werden. Mit der Brennstoffzelle funktioniert auch der elektrische Antrieb für Fahrzeuge, beispielsweise LKW und Busse.

Die Lösung: Ausfallsichere Energieversorgung mit EA-Power Racks

Kontinuierliche Wasserstoffproduktion in Elektrolyse-Anlagen

Die Nachfrage nach grünem Wasserstoff aus Elektrolyse-Anlagen steigt rasant. Damit die Anlagen kontinuierlich größere Mengen Wasserstoff produzieren können, wird eine ausfallsichere Stromversorgung immer wichtiger. Die modularen EA-Power Racks sichern diese zuverlässig ab.

Modulare EA-Power Racks: Überzeugende Mehrwerte

  • Ausfallsichere Stromversorgung
    Fällt ein Modul aus, liefern die anderen weiter ausreichend Energie
  • Bis zu 1,92 MW Ausgangsleistung
    Parallelgeschaltet in 19“-EA-Power Rack
  • Kommunikations- und Ethernet-Schnittstellen
    Zur Integration in die Automatisierungslösung und zur Fernwartung
  • Echtes Autoranging
    Größerer Spannungs- und Strombereich in einem Gerät
  • Luft- oder wassergekühlte Versionen
    Zur optimalen Anpassung an Applikationsanforderung
  • Plug-and-Play
    EA-Power Racks schlüsselfertig produziert und getestet
  • Made in Germany

Modulare EA-Power Rack Lösungen

Größtmögliche Sicherheit vor Totalausfall

Energie für Elektrolyse-Anlagen
Anders als bei einer monolithischen Energiesystemen sind die EA-Power Racks modular aufgebaut und bieten eine größtmögliche Ausfallsicherheit. Der Vorteil: Fällt ein Modul aus, schaltet sich die Stromversorgung kurzzeitig aus. Das Rack konfiguriert sich automatisch neu und liefert mit den übrigen Modulen weiterhin Energie für die Elektrolyse.

Programmierbare DC-Stromversorgungen für EA-Power Racks

Die Stromversorgungen der Serien EA-PS 10000 4U und EA-PSI 10000 4U lassen sich perfekt in die EA-Power Racks integrieren. Je nach Leistung nimmt ein 19“-EA-Power Rack mit 42 Höheneinheiten bis zu 8 Module auf. Die Module werden flexibel entsprechend der Applikationsanforderungen konfiguriert, wahlweise als luft- oder wassergekühlte Geräte.

Hohe Leistungsdichte. Luft- oder wassergekühlt.

Autoranging und hohe Leistungsdichte
Die Module können im EA-Power Rack bis zu einer Ausgangsleistung von 1,92 MW parallelgeschaltet werden, bei einer maximalen Betriebsspannung von bis zu 2000 VDC. Neben der hohen Leistungsdichte bieten die DC-Stromversorgungen echtes Autoranging und sind mit einem Plug-and-Play-Interface-Slot für das Nachrüsten von digitalen Schnittstellen ausgestattet. Über ein TFT-Touch-Display sind Bedienung, Einrichtung und Programmierung intuitiv und einfach.

EA-Power Racks: Die Features

Hoher Nutzwert. Optimale Applikationsanpassung.

Skalierbar
Jedes EA-Power Rack wird Ihren Anforderungen an Spannung und Strom optimal angepasst. Auch spätere Veränderungen setzen wir kurzfristig um und bieten Ihnen finanzielle und funktionale Spielräume.

Automatisierbar
Die EA-Power Racks lassen sich über Schnittstellen (PROFINet, Ethercat, CAN etc.) nahtlos in die Automatisierungslösung Ihrer Elektrolyse-Anlage integrieren. Standardisierte Anschlüsse sorgen für eine einfache Installation und schnelle Inbetriebnahme.

Servicefreundlich
Integrierte Ethernet-Schnittstellen erleichtern Ihnen den Zugriff auf die EA-Power Racks zur Fern-Wartung und -Diagnose. Mit diesen Daten und Status-Informationen haben Sie ihre Anlage jederzeit unter Kontrolle.

Kompakt
Das kompakte EA-Power Rack lässt sich in den Container der Elektrolyse-Anlage integrieren.

Plug ‘n‘ Play:
EA-Power Racks werden schlüsselfertig produziert und getestet.

Kontaktformular

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular für allgemeine Fragen.

    Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

    * Pflichtfeld