Hochleistungs-
schranksysteme

Für die individuelle Branchenlösungen

Schlüsselfertige DC-Power Schranksysteme von EA

Leistungsstarke Systemintegration für luft- oder wassergekühlte EA-Stromversorgungen

Die flexiblen Hochleistungs-Gleichstromversorgungen und elektronischen Lasten von EA sind in 19″ Schranksysteme integrierbar und können dank ihres modularen Aufbaus und der darin verwendeten standardisierten Leistungsmodule, kostengünstig an eine Vielzahl von industriellen Applikationsanforderungen angepasst werden.

Die 19″ Schranksysteme können dabei so ausgestattet werden, dass diese als reine DC-Quelle, als reine DC-Last oder aber auch gemischt fungieren. Dabei ist der Einsatz von unidirektionalen oder auch bidirektionalen Quellen möglich. Ebenso können elektronische Lasten gemäß den Systemanforderungen entweder konventionell (dissipativ) oder regenerativ (netzrückspeisend) eingesetzt werden. Die Geräte, welche über eine hohe Leistungsdichte verfügen, können problemlos bis zu einer Ausgangsleistung von 1,92 MW parallelgeschaltet werden, dies bei bis zu 2000 VDC Betriebsspannung.

Alle DC-Quellen und elektronische Lasten verfügen über ein TFT-Touch-Display zur intuitiven Bedienung, Einrichtung und Programmierung. Das komfortable HMI (Human-Machine-Interface) ermöglicht es, Prüfroutinen ohne Hinzunahme der Bedienungsanleitung schnell zu konfigurieren und das System so schnell zu programmieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Vorteile des Rack-Systems in 2 Minuten zusammengefasst

Echtes Autoranging – Vorteile für den Test

Alle EA Power Racks bieten echtes Autoranging. Damit steht die volle Quellen- und Senkenleistung der Geräte über zusätzliche Betriebsbereiche zur Verfügung. Je kleiner der benötigte Strom in diesen Bereichen desto höher ist die zur Verfügung stehende Spannung. Bei geringerer Spannung sind höhere Ströme möglich. So kann eine größere Bandbreite an Prüflingen mit einer einzelnen Stromversorgung getestet werden. Die Autoranging-Funktion von EA stellt die volle Ausgangs- sowie Eingangsleistung schon ab 33% der Systemspannung und auch des Stroms zur Verfügung.

  • Platzsparend und budgetschonend
  • Kosten- und nutzenoptimierte Systemauswahl
  • Nur eine DC-Power Rack für viele unterschiedliche Prüflinge
  • Vielseitig und flexibel für zukunftsorientierte Tests

Regnerative Energiegewinnung

Die programmierbaren Schranksysteme von EA arbeiten im Lastbetrieb netzrückspeisend. Sie entnehmen dem angeschlossenen Prüfling Gleichspannung und wandeln diese mit einem Wirkungsgrad von bis zu 96% in eine Wechselspannung um. Diese wird dann in das lokale Stromnetz zurückgespeist und wiederverwendet. Dadurch amortisiert sich der Anschaffungspreis des Systems über die erhebliche Reduktion der Stromkosten. Zudem erzeugen die Racksysteme von EA, ausgeführt als bidirektionale Quelle oder als reines regeneratives Lastsystem, im Vergleich zu konventionellen Lasten kaum Abwärme. Das macht sie zu einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösung, die zudem den Platzbedarf erheblich minimiert.

  • Hohe Einsparung an Stromkosten bis hin zur Amortisierung
  • Wirkungsgrad bis zu 96% im Quellen- und Lastbetrieb
  • Kompakter Aufbau durch State-of-the-Art HF-Topologie
  • Umweltfreundlich durch Netzrückspeisung und geringe Geräuschemission

Austauschbare Anybus-Wechselschnittstellen

EA “Anybus-Interface” Module sind vom Benutzer mit geringem Aufwand nachrüstbar bzw. austauschbar, wenn unterschiedliche Kommunikationsprotokolle gewünscht werden. Für die Computer- bzw. Fernsteuerung stehen viele Möglichkeiten, wie z.B. Analog, USB-, Ethernet-, EtherCAT-, Profinet-, Profibus-, CAN-, CANOpen-, Modbus-, Devicenet- und RS232-Schnittstellen zur Verfügung.

Mehr Leistung

Höhere Werte

Zeiteinsparung

Kosteneinsparung

Gerätetypen und Serien

Schranksysteme mit 15 Höheneinheiten (15 U)

Leistungsbereich ab 15 – 95 kW

ea-elektroautomatik schranksystem mit rollen
Features
  • Für 380V bis 480V AC-Netze
  • Für unidirektionale und bidirektionale Netzgeräte sowie elektronische Lasten
  • Intuitive Bedienung durch mehrsprachiges farbiges TFT-Touch-Display
  • Integrierter Funktionsgenerator
  • Simulationen für Photovoltaik-, Batterie-, Brennstoffzellenanwendungen uvm.
  • Umfangreiche Schutzfunktionen (OVP, OCP, OTP…)
  • USB und analoge Schnittstelle serienmäßig
  • Plug & Play Slot für weitere digitale Schnittstellen
  • Alle Schnittstellen galvanisch getrennt
  • Optional: Wasserkühlung
  • Optional: Not-Aus-System (Maschinenrichtlinie EN 60204-1)
  • Optional: Gridmonitor (ENS)
  • Optional: Isolationswächter
  • Steuerungssoftware EA Power Control
  • Simulationssoftware EA Battery Simulator
  • LabVIEW VI Anwenderbibliothek
  • IVI-Treiberpaket
  • DBC-Files (Vector)
  • SCPI- und ModBus-Protokoll
  • Bis zu 90kW im 19″-Schrank 15 HE
Bestückung mit Serie 9000
Leistungsbereiche: 15 bis 45 kW
Programmierbare DC Laborstromversorgungen: PS 9000 / PSE 9000 / PSI 9000
Programmierbare DC Elektronische Lasten: EL 9000B / ELR 9000
Programmierbare bidirektionale DC Laborstromversorgungen : PSB
Höheneinheiten: 3 U
Bestückung mit Serie 10000
Leistungsbereiche: bis 90 kW
Programmierbare DC Laborstromversorgungen: PSI 10000
Programmierbare DC Elektronische Lasten: ELR 10000
Programmierbare bidirektionale DC Laborstromversorgungen : PSB 10000
Höheneinheiten: 4 U

Schranksysteme mit 24 Höheneinheiten (24 U)

Leistungsbereich ab 15 – 120 kW

ea-elektroautomatik schranksysteme
Features
  • Für 380V bis 480V AC-Netze
  • Für unidirektionale und bidirektionale Netzgeräte sowie elektronische Lasten
  • Intuitive Bedienung durch mehrsprachiges farbiges TFT-Touch-Display
  • Integrierter Funktionsgenerator
  • Simulationen für Photovoltaik-, Batterie-, Brennstoffzellenanwendungen uvm.
  • Umfangreiche Schutzfunktionen (OVP, OCP, OTP…)
  • USB und analoge Schnittstelle serienmäßig
  • Plug & Play Slot für weitere digitale Schnittstellen
  • Alle Schnittstellen galvanisch getrennt
  • Optional: Wasserkühlung
  • Optional: Not-Aus-System (Maschinenrichtlinie EN 60204-1)
  • Optional: Gridmonitor (ENS)
  • Optional: Isolationswächter
  • Steuerungssoftware EA Power Control
  • Simulationssoftware EA Battery Simulator
  • LabVIEW VI Anwenderbibliothek
  • IVI-Treiberpaket
  • DBC-Files (Vector)
  • SCPI- und ModBus-Protokoll
  • Bis zu 120kW im 19″-Schrank 24 HE
Bestückung mit Serie 9000
Leistungsbereiche: 15 bis 45 kW
Programmierbare DC Laborstromversorgungen: PS 9000 / PSE 9000 / PSI 9000
Programmierbare DC Elektronische Lasten: EL 9000B / ELR 9000
Programmierbare bidirektionale DC Laborstromversorgungen: PSB 9000
Höheneinheiten: 3 U
Bestückung mit Serie 10000
Leistungsbereiche: bis 120 kW
Programmierbare DC Laborstromversorgungen: PSI 10000
Programmierbare DC Elektronische Lasten: ELR 10000
Programmierbare bidirektionale DC Laborstromversorgungen : PSB 10000
Höheneinheiten: 4 U

Schranksysteme mit 42 Höheneinheiten (42 U)

bis zu 1920kW

ea-elektroautomatik schranksysteme
Features
  • Für 380V bis 480V AC-Netze
  • Für unidirektionale und bidirektionale Netzgeräte sowie elektronische Lasten
  • Intuitive Bedienung durch mehrsprachiges farbiges TFT-Touch-Display
  • Integrierter Funktionsgenerator
  • Simulationen für Photovoltaik-, Batterie-, Brennstoffzellenanwendungen uvm.
  • Umfangreiche Schutzfunktionen (OVP, OCP, OTP…)
  • USB und analoge Schnittstelle serienmäßig
  • Plug & Play Slot für weitere digitale Schnittstellen
  • Alle Schnittstellen galvanisch getrennt
  • Optional: Wasserkühlung
  • Optional: Not-Aus-System (Maschinenrichtlinie EN 60204-1)
  • Optional: Gridmonitor (ENS)
  • Optional: Isolationswächter
  • Steuerungssoftware EA Power Control
  • Simulationssoftware EA Battery Simulator
  • LabVIEW VI Anwenderbibliothek
  • IVI-Treiberpaket
  • DBC-Files (Vector)
  • SCPI- und ModBus-Protokoll
  • Bis zu 240kW im 19″-Schrank 42 HE
  • Systeme bis 2.000VDC, bis 2MW erweiterbar
Bestückung mit Serie 9000
Leistungsbereiche: 15 bis 45 kW
Programmierbare DC Laborstromversorgungen: PS 9000 / PSE 9000 / PSI 9000
Programmierbare DC Elektronische Lasten: EL 9000B / ELR 9000
Programmierbare bidirektionale DC Laborstromversorgungen: PSB 9000
Höheneinheiten: 3 U
Bestückung mit Serie 10000
Leistungsbereiche: bis 90 kW
Programmierbare DC Laborstromversorgungen: PSI 10000
Programmierbare DC Elektronische Lasten: ELR 10000
Programmierbare bidirektionale DC Laborstromversorgungen : PSB 10000
Höheneinheiten: 4 U

Schranksysteme mit mehreren Einheiten

bis zu 1920kW

ea-elektroautomatik schranksysteme
System240480720960
Spannungen60 – 2000 V60 – 2000 V60 – 2000 V60 – 2000 V
Ströme40…8000 A360…16000 A680…24000 A1000…32000 A
Leistungen(1 – 8) x 30 kW(9 – 16) x 30 kW(17 – 24) x 30 kW(25 – 32) x 30 kW
AC-Anschlüsse2468
Max. Ac-Strom448 A (2 x 224 A)996 A (4 x 224 A)1344 A (6 x 224 A)1792 A (8 x 224 A)
System1200144016801920
Spannungen60 – 2000 V60 – 2000 V60 – 2000 V60 – 2000 V
Ströme1320…40000 A1640…48000 A1960…56000 A2280…64000 A
Leistungen(33 – 40) x 30 kW(41 – 48) x 30 kW(49 – 56) x 30 kW(57 – 64) x 30 kW
AC-Anschlüsse10121416
Max. Ac-Strom2240 A (10 x 224 A)2688 A (12 x 224 A)3136 A (14 x 224 A)3584 A (16 x 224 A)
Systemcode2404807209601200144016801920
Anzahl Schränke12345678
Netzanschlusstyp2 x 3 Phasen-Drehstrom pro Schrank (L1, L2, L3, N, PE)2 x 3 Phasen-Drehstrom pro Schrank (L1, L2, L3, N, PE)2 x 3 Phasen-Drehstrom pro Schrank (L1, L2, L3, N, PE)2 x 3 Phasen-Drehstrom pro Schrank (L1, L2, L3, N, PE)2 x 3 Phasen-Drehstrom pro Schrank (L1, L2, L3, N, PE)2 x 3 Phasen-Drehstrom pro Schrank (L1, L2, L3, N, PE)2 x 3 Phasen-Drehstrom pro Schrank (L1, L2, L3, N, PE)2 x 3 Phasen-Drehstrom pro Schrank (L1, L2, L3, N, PE)
Netzspannung380 / 400 / 480 V (mit installiertem NA-Schutz 400 V) ∓ 10%, 45 – 66 Hz, PF > 0,99380 / 400 / 480 V (mit installiertem NA-Schutz 400 V) ∓ 10%, 45 – 66 Hz, PF > 0,99380 / 400 / 480 V (mit installiertem NA-Schutz 400 V) ∓ 10%, 45 – 66 Hz, PF > 0,99380 / 400 / 480 V (mit installiertem NA-Schutz 400 V) ∓ 10%, 45 – 66 Hz, PF > 0,99380 / 400 / 480 V (mit installiertem NA-Schutz 400 V) ∓ 10%, 45 – 66 Hz, PF > 0,99380 / 400 / 480 V (mit installiertem NA-Schutz 400 V) ∓ 10%, 45 – 66 Hz, PF > 0,99380 / 400 / 480 V (mit installiertem NA-Schutz 400 V) ∓ 10%, 45 – 66 Hz, PF > 0,99380 / 400 / 480 V (mit installiertem NA-Schutz 400 V) ∓ 10%, 45 – 66 Hz, PF > 0,99
Systemhöhe24 HE oder 42 HE, je nach Anzahl der Geräte pro Schrank24 HE oder 42 HE, je nach Anzahl der Geräte pro Schrank24 HE oder 42 HE, je nach Anzahl der Geräte pro Schrank24 HE oder 42 HE, je nach Anzahl der Geräte pro Schrank24 HE oder 42 HE, je nach Anzahl der Geräte pro Schrank24 HE oder 42 HE, je nach Anzahl der Geräte pro Schrank24 HE oder 42 HE, je nach Anzahl der Geräte pro Schrank24 HE oder 42 HE, je nach Anzahl der Geräte pro Schrank
Systembreite60 cmca. 120 cmca. 180 cmca. 240 cmca. 300 cmca. 360 cmca. 420 cmca. 480 cm
Anzahl mögliche Geräte89 – 1617 – 2425 – 3233 – 4041 – 4849 – 5657 – 64
Max. erreichbare Leistung240 kW480 kW720 kW960 kW1200 kW1440 kW1680 kW1920 kW

Schranksysteme mit mehreren Einheiten

bis zu 1920kW

Nahansicht der Wasserverteilung eines Schranks mit acht Einheiten und Wasserkühlung (240 kW-System), DC-Bus

Nahansicht vom DC-Bus (24U-Schranksystem)

Vorderansicht eines Schranks mit acht wassergekühlten Einheiten in hermetisch geschlossenen Gehäusen

Nahansicht vom Share-Bus und Master-Slave-Bus

Kontaktformular

Sie benötigen weitere Informationen oder ein individuelles Angebot? Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage über das Kontaktformular.

    Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

    * Pflichtfeld