Schlüsselfertige DC-Power Schranksysteme von EA
Leistungsstarke Systemintegration für luft- oder wassergekühlte EA-Stromversorgungen
Die flexiblen Hochleistungs-Gleichstromversorgungen und elektronischen Lasten von EA sind in 19″ Schranksysteme integrierbar und können dank ihres modularen Aufbaus und der darin verwendeten standardisierten Leistungsmodule, kostengünstig an eine Vielzahl von industriellen Applikationsanforderungen angepasst werden.
Die 19″ Schranksysteme können dabei so ausgestattet werden, dass diese als reine DC-Quelle, als reine DC-Last oder aber auch gemischt fungieren. Dabei ist der Einsatz von unidirektionalen oder auch bidirektionalen Quellen möglich. Ebenso können elektronische Lasten gemäß den Systemanforderungen entweder konventionell (dissipativ) oder regenerativ (netzrückspeisend) eingesetzt werden. Die Geräte, welche über eine hohe Leistungsdichte verfügen, können problemlos bis zu einer Ausgangsleistung von 1,92 MW parallelgeschaltet werden, dies bei bis zu 2000 VDC Betriebsspannung.
Alle DC-Quellen und elektronische Lasten verfügen über ein TFT-Touch-Display zur intuitiven Bedienung, Einrichtung und Programmierung. Das komfortable HMI (Human-Machine-Interface) ermöglicht es, Prüfroutinen ohne Hinzunahme der Bedienungsanleitung schnell zu konfigurieren und das System so schnell zu programmieren.
Die Vorteile des Rack-Systems in 2 Minuten zusammengefasst
Echtes Autoranging – Vorteile für den Test
- Platzsparend und budgetschonend
- Kosten- und nutzenoptimierte Systemauswahl
- Nur eine DC-Power Rack für viele unterschiedliche Prüflinge
- Vielseitig und flexibel für zukunftsorientierte Tests
Regnerative Energiegewinnung
Die programmierbaren Schranksysteme von EA arbeiten im Lastbetrieb netzrückspeisend. Sie entnehmen dem angeschlossenen Prüfling Gleichspannung und wandeln diese mit einem Wirkungsgrad von bis zu 96% in eine Wechselspannung um. Diese wird dann in das lokale Stromnetz zurückgespeist und wiederverwendet. Dadurch amortisiert sich der Anschaffungspreis des Systems über die erhebliche Reduktion der Stromkosten. Zudem erzeugen die Racksysteme von EA, ausgeführt als bidirektionale Quelle oder als reines regeneratives Lastsystem, im Vergleich zu konventionellen Lasten kaum Abwärme. Das macht sie zu einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösung, die zudem den Platzbedarf erheblich minimiert.
- Hohe Einsparung an Stromkosten bis hin zur Amortisierung
- Wirkungsgrad bis zu 96% im Quellen- und Lastbetrieb
- Kompakter Aufbau durch State-of-the-Art HF-Topologie
- Umweltfreundlich durch Netzrückspeisung und geringe Geräuschemission
Austauschbare Anybus-Wechselschnittstellen
EA “Anybus-Interface” Module sind vom Benutzer mit geringem Aufwand nachrüstbar bzw. austauschbar, wenn unterschiedliche Kommunikationsprotokolle gewünscht werden. Für die Computer- bzw. Fernsteuerung stehen viele Möglichkeiten, wie z.B. Analog, USB-, Ethernet-, EtherCAT-, Profinet-, Profibus-, CAN-, CANOpen-, Modbus-, Devicenet- und RS232-Schnittstellen zur Verfügung.